Spyra bringt Präzision ins Spiel: Eine wasserfeste Success Story

Unternehmensprofil

Unternehmensprofil
WATER BLASTERS
Spyra ist kein Spielzeughersteller im klassischen Sinn – hier geht es um Technik, die Spaß macht. Das Unternehmen aus München baut hochwertige, elektronische Wasserpistolen und Gadgets, die weit mehr sind: Mit automatischem Nachladen, digitalem Display und starkem Wasserdruck schafft Spyra ein völlig neues Spielgefühl.
Die Zielgruppe sind vor allem junggebliebene Erwachsene, die sich gerne spielerisch messen und dabei nicht auf Funktion oder Design verzichten wollen. Hinter jedem Produkt steckt viel innovative Detailarbeit und ein hoher Anspruch an Qualität. Damit trifft Spyra den Nerv all jener, die das Spielen ernst nehmen und moderne Technik erleben wollen, ganz nach ihrer Vision: Wir bringen Spaß in die Welt.
Spyra ist kein Spielzeughersteller im klassischen Sinn – hier geht es um Technik, die Spaß macht. Das Unternehmen aus München baut hochwertige, elektronische Wasserpistolen und Gadgets, die weit mehr sind: Mit automatischem Nachladen, digitalem Display und starkem Wasserdruck schafft Spyra ein völlig neues Spielgefühl.
Die Zielgruppe sind vor allem junggebliebene Erwachsene, die sich gerne spielerisch messen und dabei nicht auf Funktion oder Design verzichten wollen. Hinter jedem Produkt steckt viel innovative Detailarbeit und ein hoher Anspruch an Qualität. Damit trifft Spyra den Nerv all jener, die das Spielen ernst nehmen und moderne Technik erleben wollen, ganz nach ihrer Vision: Wir bringen Spaß in die Welt.
Eckdaten
- Gegründet 2018,
- HQ in München, 20 MitarbeiterInnen
- Website: spyra.com
Die Partnerschaft mit Quivo
- Direkte Systemintegration mit Shopify
- Skalierbarkeit und schnelle Expansion in neue Märkte
- Verständnis der Anforderungen eines D2C-Unternehmens
Alles begann mit einer Bootstour
Wasserpistolen kennt jeder. Aber die meisten sind klobig, ungenau und eindeutig für Kinder gedacht. Sebastian Walter sah das Problem – und hatte plötzlich eine Idee. 2015, bei einer Schlauchboottour, wurde ihm klar, dass es keine Wasserpistole gab, die technisch überzeugend war, modern aussah und für Erwachsene geeignet war. Also begann er zu tüfteln.
Drei Jahre später gründete Sebastian Spyra in München, mit dem Ziel, das Prinzip Wasserpistole einmal komplett neu zu denken. Elektronik, Akku, Display – alles Funktionen, die sonst eher in Smartphones oder Gaming-Zubehör zu finden sind. Genau diese Verbindung aus Technik und Design war der Kern der Idee.
Die Produkte richten sich vor allem an sogenannte Kidults – also Erwachsene, die sich ihre Spielfreude bewahrt haben. Und die nehmen das Thema durchaus ernst. "Ich wollte eine Wasserpistole, die in diese Zeit passt”, sagt Sebastian. Was daraus wurde, hat inzwischen erfolgreich seine ganz eigene Kategorie geschaffen.
Vom Prototyp zur Serienreife
Der Anfang war nicht leicht. Technik, Produktion und Logistik mussten gleichzeitig aufgebaut werden. Trotzdem gelang Spyra 2018 ein starker Einstieg mit der erfolgreichsten deutschen Kickstarter-Kampagne des Jahres. Die SpyraOne machte den Anfang. Danach kamen SpyraTwo, SpyraThree und zuletzt die kompakte SpyraGO. Jedes neue Modell wurde präziser, leistungsfähiger und besser durchdacht.
Vor allem die SpyraThree hat sich durchgesetzt. Sie trifft gezielt, lädt automatisch nach, zeigt den Wasserstand auf dem Display und erreicht bis zu 15m(!) Reichweite. Technisch ist sie ihrer Kategorie voraus und auch optisch hebt sie sich ab. Man konkurriert also nicht mit klassischen Wasserpistolen. Spyra's Produkte sind robuster, präziser und sehen aus wie Designobjekte.
Und deren Zielgruppe sind Erwachsene, die spielen wollen, ohne auf Qualität zu verzichten! Wie so oft tauchen inzwischen ähnliche Produkte, bzw. Kopien der erfolgreichen Wasserpistolen am Markt auf. Doch Spyra setzt weiter auf ihre Innovation, den engen Austausch mit der Community und eine saubere Verarbeitung. Wer das Original sucht, landet früher oder später nur hier.
Damit aus einem Klick ein Paket wird
Mit dem Wachstum wurde schnell klar, dass Spyra mehr als nur gute Produkte braucht. Wenn international verkauft wird und Bestellungen aus verschiedenen Ländern gleichzeitig reinkommen, muss auch der operative Teil mithalten. Deshalb hat das Team früh entschieden, die Logistik auszulagern — um Zeit zu sparen und sich auf das zu konzentrieren, was Spyra ausmacht: Entwicklung, Produktqualität und der direkte Draht zur Community.
Shopify bildet dabei die Basis. Mehrere Shops, jeweils angepasst an Sprache, Währung und Markt, machen den internationalen Verkauf einfacher. Ergänzt wird das Ganze durch eigene Tools und direkte Integrationen, unter anderem zur Logistik-Sofware von Quivo. So bleibt alles zentral im Blick, ohne dass es kompliziert wird.
Mit Quivo als Fulfillment-Partner ist das System komplett. Die Anbindung ist nahtlos, Bestellungen laufen automatisiert durch und werden zuverlässig versendet, auch über Grenzen hinweg. Das hält die Prozesse schlank, reduziert Fehler und macht es möglich, schnell in neue Märkte zu expandieren, ohne jedes Mal von vorn anfangen zu müssen. So konnte Spyra effizient wachsen, ohne die Kontrolle zu verlieren!

Sebastian
CEO & Founder
"Mit Quivo konnten wir unsere Prozesse deutlich effizienter gestalten: Bestellungen werden automatisiert weitergeleitet, Fulfillment und Versand laufen reibungslos, auch international! Das spart uns Zeit, reduziert Fehler und ermöglicht eine schnelle Skalierung in neue Märkte."
Power, Präzision, Spielfreude
Die SpyraThree ist der Verkaufsschlager unter den Wasserpistolen: Sie sieht gut aus, liegt satt in der Hand und liefert ordentlich Druck. Statt Wassernebel kommen gezielte Wasserkugeln zum Einsatz. “Viele unterschätzen, wie viel Spaß so ein Ding macht. Aber sobald du das erste Mal abdrückst, bist du drin”, erzählt Sebastian.
Technisch steckt einiges drin – automatisches Nachladen, digitales Display, drei Spielmodi. Und das alles in einem Design, das durchdacht ist. Wer sie einmal ausprobiert hat, merkt schnell, wie ernst hier an einem Spielgerät gearbeitet wurde.
Die SpyraThree ist nicht das Ende. Mit dem Wasserbombenwerfer SpyraGravity und dem geplanten Arena-Konzept bekommt das ganze Thema eine ganz neue Dimension.
Nächste Runde ist schon in Planung
Spyra hat noch einiges vor: Neue Modelle sind in Arbeit, neue Spielideen entstehen, und die Community wächst unaufhaltsam, denn fortschrittliche Produkte sprechen sich herum. Deshalb entwickeln sie sich ständig weiter, genau wie das Team und die Marke dahinter.
Sebastian ist überzeugt: “Nachhaltigkeit, Innovation und Begeisterung schließen sich nicht aus. Wir zeigen, wie gut das zusammengeht.” Was als bloße Idee bei einem Ausflug begann, ist heute ein Unternehmen geworden, das mit klarem Blick und viel Energie vorangeht. Das gesamte Logistik-Team von Quivo freut sich, Spyra auch in Zukunft dabei unterstützen zu dürfen.
Quellen
Bildquellen:
Spyra ©
Quivo — 2025