Wie FRAMEN digitale Werbung alltagstauglich macht

Unternehmensprofil

Unternehmensprofil
WERBETECHNOLOGIE
FRAMEN bietet eine digitale Plattform für Werbung auf Bildschirmen. Als DOOH-Lösung bringt das Berliner Unternehmen Inhalte dorthin, wo Menschen sich aufhalten, wie in Hotels, Fitnessstudios, Arztpraxen oder modernen Arbeitswelten.
Die Steuerung läuft zentral über die Plattform, die Ausspielung passiert punktgenau am jeweiligen Ort. Marken können ihre Botschaften flexibel planen und neue Partnerinnen vor Ort ihre Flächen sinnvoll nutzen. So entsteht ein Netzwerk, das Werbung relevanter macht und digitale Kommunikation in Bewegung bringt.
FRAMEN bietet eine digitale Plattform für Werbung auf Bildschirmen. Als DOOH-Lösung bringt das Berliner Unternehmen Inhalte dorthin, wo Menschen sich aufhalten, wie in Hotels, Fitnessstudios, Arztpraxen oder modernen Arbeitswelten.
Die Steuerung läuft zentral über die Plattform, die Ausspielung passiert punktgenau am jeweiligen Ort. Marken können ihre Botschaften flexibel planen und neue Partnerinnen vor Ort ihre Flächen sinnvoll nutzen. So entsteht ein Netzwerk, das Werbung relevanter macht und digitale Kommunikation in Bewegung bringt.
Eckdaten
- Gegründet 2018, tätig in 32 Ländern
- HQ in Berlin, 100 MitarbeiterInnen weltweit
- Website: framen.com
Die Partnerschaft mit Quivo
- Erhebliche Verbesserung der Effizienz
- Optimierung der internen Arbeitsprozesse
- Umverteilung wertvoller Ressourcen für strategische Initiativen
Alles fing mit einem Bilderrahmen an
Das, was in Coworking-Spaces, Fitnessstudios oder Hotels als moderne Bildschirmfläche auffällt, hat seinen Ursprung in einer ganz anderen Idee: einem digitalen Bilderrahmen. Daher stammt auch der Firmenname. Mit einer Kickstarter-Kampagne legte FRAMEN 2018 in Frankfurt den Grundstein und fand dabei schnell heraus, dass noch viel mehr möglich ist!
Aus dem ursprünglichen Produkt wurde eine Software-Plattform, um gezielt und effektiv Werbung schalten und ausliefern zu können. Diese Idee war zwar nicht neu, aber der Bedarf nach einer modernen Umsetzung enorm groß. Statt klassischer Außenwerbung auf Plakatwänden, ging es darum ein System zu schaffen, das Inhalte dorthin bringt, wo sie wirklich relevant sind: Menschen beim Sport, beim Warten oder beim Arbeiten — sie also mitten im Alltag abzuholen.
Schritt für Schritt zur globalen Plattform
Das Unternehmen wuchs schnell. Der Sitz wechselte nach Berlin, neue Teams entstanden in Paris, London, Amsterdam und Mumbai. Die Idee überzeugte nicht nur Werbekunden, sondern auch den Axel Springer Verlag! Mit dem Medienkonzern kam ein starker Player dazu, der den Ausbau der Werbeplattform entscheidend voranbrachte.
FRAMEN entwickelte sich im Zuge dessen weiter zu einer skalierbaren Lösung für viele Anwendungsfälle. Heute laufen über den Ads-Manager Inhalte auf tausenden Screens. Große Kampagnen, lokale Spots, Sport oder auch Nachrichten, alles wird über dieselbe Softwarelösung gesteuert. Technisch gesprochen ist FRAMEN eine DOOH-Plattform, also eine Lösung für digitale Außenwerbung im öffentlichen Raum. Der Unterschied zur klassischen Plakatwerbung liegt in der Flexibilität, Aktualität und gezielten Ausspielung.
Das praktische dabei: Wer einen Bildschirm zur Verfügung hat, kann ihn ebenso einbinden und damit neue Möglichkeiten der Monetarisierung schaffen. Ob Hotel, Studio oder Shop, der Screen-Manager fügt sich gut ein und funktioniert nahtlos im laufenden Betrieb.

Fatima
Supply Operations & Strategy
"Was uns besonders beeindruckt hat, war die Bereitschaft von Quivo, wachsende Unternehmen aktiv zu unterstützen. Im Gegensatz zu vielen anderen Logistiklösungen auf dem Markt, die sich nur an etablierte Partner mit hohen Volumina richten, bietet Quivo auch jungen Unternehmen skalierbare Unterstützung. Diese Flexibilität war für uns ein echtes Alleinstellungsmerkmal."
Klarheit hinter den Kulissen
Mit dem Wachstum stieg auch die Zahl an Bildschirmen, Partnern und Hardware-Bestellungen. Damit auch alles schnell und reibungslos am Zielort ankommt, musste die Logistik ausgelagert werden.
FRAMEN arbeitet dabei mit Quivo zusammen. Die Bestellungen laufen über unsere zentrale Logistiksoftware, den Connector und die Lagerung, sowie der Versand werden automatisiert abgewickelt. Besonders bei internationalen Lieferungen sorgt das für mehr Übersicht, bessere Planbarkeit und deutlich weniger Aufwand im Tagesgeschäft bei FRAMEN.
So bleibt intern mehr Raum für Produktentwicklung, Kundensupport und die Suche nach neuen Partnerschaften und Möglichkeiten! Die Logistik funktioniert im Hintergrund, ohne ständig Aufmerksamkeit zu verlangen — genau so, wie es sein soll.
Mehr als ein Werbetool
Die FRAMEN Plattform richtet sich an alle, die Inhalte sichtbar machen wollen — ob Marke, Agentur oder Standortbetreiberin. Kampagnen lassen sich direkt im System planen, gestalten und gezielt ausspielen. Wer mehr erfahren oder direkt loslegen will, findet hier einen guten Startpunkt:
FRAMEN entwickelt sein Angebot stetig weiter. Neue Tools, größere Reichweite und ein klarer Fokus auf internationale Expansion treiben das Wachstum. Gerade wurde das WeWork-Netzwerk in Nordamerika angekündigt. Damit setzt FRAMEN einen weiteren Schritt in Richtung globaler Präsenz. Ziel bleibt, Inhalte dort zu platzieren, wo sie wirken. Und wenn Ideen wie diese wachsen, braucht es Strukturen, die mitziehen. Genau hier kommt die Logistik ins Spiel. Wir freuen uns, diesen Weg mitgestalten zu dürfen und weiterhin Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.
Quellen
Bildquellen:
FRAMEN ©
Quivo — 2025