Wie wir nachhaltige Marken im Fulfillment unterstützen

Martin Jezy27 November 202512 min

Nachhaltigkeit spielt für viele unserer Kunden eine zentrale Rolle. Sie achten darauf, woher ihre Produkte kommen, welche Materialien verwendet werden und wie ihre Lieferkette aufgebaut ist. Diese Verantwortung endet nicht beim Hersteller. Sie reicht bis zu uns als Fulfillment Partner, denn Logistik ist ein entscheidender Teil des Gesamtbildes.

Für uns ist das ein klares Signal. Wir möchten unseren Beitrag leisten und dort ansetzen, wo wir Einfluss haben. Uns ist bewusst, dass die Logistikbranche insgesamt zwangsläufig Kohlendioxid ausstößt. Ganz ohne findet nach wie vor keine Bewegung statt, doch gerade hier lässt sich viel optimieren! Wir sehen diesen, als auch unseren Bereich als stetigen und notwendigen Prozess, an dem wir kontinuierlich arbeiten. 

Wir stellen hier einige verantwortungsvoll und nachhaltig agierende Unternehmen vor, mit den wir eng zusammenarbeiten und sie in ihrer Logistik unterstützen.

Unsere Rolle als Fulfillment Unternehmen

Als Fulfillment Dienstleister übernehmen wir einen wichtigen Teil der Wertschöpfungskette. Wir lagern Produkte, kommissionieren Bestellungen, verpacken Sendungen und sorgen für einen zuverlässigen Versand. Genau in diesen Bereichen entsteht ein wesentlicher Teil unseres ökologischen Fußabdrucks. Deshalb arbeiten wir daran, sämtliche Prozesse Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten.

Ein zentraler Punkt ist die Verpackung. Wir prüfen regelmäßig, welche Materialien sinnvoll sind und wie wir das Verpackungsvolumen reduzieren können. Weniger Volumen bedeutet weniger Füllmaterial und weniger Luft in Paketen, was sich positiv auf den Transport auswirkt, da der Platz besser genutzt wird.

Wichtige Maßnahmen bei der Verpackung sind für uns:

  • Einsatz von recycelbaren oder recyceltem Füll- und Verpackungsmaterial
  • Nutzung von Kartons in passenden Größen
  • Reduzierung von Füllmaterial dort, wo es möglich ist

Auch im Lager lassen sich viele Optimierungen umsetzen: Wir verbessern unsere selbst entwickelte Lagermanagement-Software, den Connector, ständig und achten so achten auf eine effiziente Flächennutzung, kurze Wege und einen bewussten Energieeinsatz. Viele kleine Anpassungen führen hier langfristig zu spürbaren Einsparungen an Ressourcen. 

Darüber hinaus arbeiten wir mit verschiedenen Versandpartnern zusammen, die jeweils eigene Klimastrategien verfolgen, um nachhaltiger zu agieren. So stellen wir sicher, dass auch der letzte Abschnitt des Fulfillment Prozesses möglichst verantwortungsvoll abläuft.

Uns ist klar, dass die Logistik, bzw. das Fulfillment nie vollkommen emissionsfrei sein wird. Doch gerade weil diese Branche so viele Stellschrauben bietet, sehen wir Nachhaltigkeit als fortlaufende Aufgabe. Wir testen neue Lösungen, entwickeln uns weiter und orientieren uns an Kunden, die selbst nachhaltig agieren und diesen Weg aktiv mitgestalten. Wir sind stolz darauf, folgend einige dieser Unternehmen vorzustellen zu dürfen:

Nachhaltige Partnerunternehmen im Überblick

Viele unserer Kunden setzen bereits seit Jahren auf verantwortungsvolle Materialien, transparente Lieferketten und klare Umweltziele. Diese Haltung prägt auch unsere Zusammenarbeit. Wir möchten ihre Ansätze sichtbar machen und zeigen, wie unterschiedliche Marken Nachhaltigkeit auf ihre eigene Weise leben!

Jedes der folgenden Unternehmen geht einen eigenen Weg. Manche optimieren Materialien, andere setzen auf Kreislaufwirtschaft oder faire Produktion. Unser Beitrag besteht darin, sie im Fulfillment so zu unterstützen, dass ihre Werte bis zur Haustür der Endkunden spürbar bleiben.

Um das greifbar zu machen, stellen wir im nächsten Schritt einzelne Partner vor und zeigen:

  • Welche Nachhaltigkeitsansätze sie verfolgen,
  • wie diese ihren Produkten zugutekommen,
  • wie unsere Zusammenarbeit aussieht,
  • und welchen Unterschied sie macht!

SooNice Sunnies

Unternehmensprofil
SoNice Sunnies Logo
Unternehmensprofil

SooNice Sunnies entwickelt hochwertige Sonnenbrillen speziell für Kinder. Die Modelle sind nicht einfach verkleinerte Erwachsenenbrillen, sondern bewusst für Kinderaugen gestaltet. Sie bieten einen vollständigen UV Schutz, robuste Gläser und einen angenehmen Tragekomfort. Die Rahmen bestehen aus recyceltem Nylonmaterial, was den Einsatz neuer Kunststoffe reduziert. Produziert wird in Italien, was kurze Wege und hohe Qualitätsstandards ermöglicht.

Lese hier die gesamte Success Story von SooNice Sunnies!

SooNice Sunnies entwickelt hochwertige Sonnenbrillen speziell für Kinder. Die Modelle sind nicht einfach verkleinerte Erwachsenenbrillen, sondern bewusst für Kinderaugen gestaltet. Sie bieten einen vollständigen UV Schutz, robuste Gläser und einen angenehmen Tragekomfort. Die Rahmen bestehen aus recyceltem Nylonmaterial, was den Einsatz neuer Kunststoffe reduziert. Produziert wird in Italien, was kurze Wege und hohe Qualitätsstandards ermöglicht.

Lese hier die gesamte Success Story von SooNice Sunnies!

Nachhaltigkeitsansatz
  • Nutzung von recyceltem Nylon für die Brillenrahmen
  • Produktion in Europa zur Reduktion unnötiger Transportwege
  • Fokus auf langlebige, gut durchdachte Produkte mit echtem Nutzen
  • Wir übernehmen das Fulfillment für SooNice Sunnies mit einer Same-Day-Fulfillment-Quote von 99,8 % bei ihrer Partnerschaft mit uns. Unser Lager- und Versandnetzwerk ermöglicht internationalen Versand an EndkundInnen sowie B2B-Partner, effizient und mit hoher Qualität. Dank unserer Lagerstandorte in zentralen europäischen Schnittstellen können wir Bestellungen schnell erreichen und so dafür sorgen, dass stilvolle, sichere Kindersonnenbrillen rasch bei ihren KundInnen ankommen.

Katie g. Jewellery

Unternehmensprofil
Unternehmensprofil

Katie g. Jewellery ist ein Wiener Schmucklabel, das 2013 von Designerin Katie Gruber und ihrem Geschäftspartner Georg Matejovsky gegründet wurde. Ihre Stücke zeichnen sich durch handwerkliches Können, klare Materialien und eine starke Verbindung zur Natur und Imperfektion aus. Die Marke legt großen Wert auf Qualität statt Masse und möchte Schmuckstücke schaffen, die die Trägerinnen und Träger lange begleiten.

Lese hier die gesamte Success Story von Katie g. Jewellery!

Katie g. Jewellery ist ein Wiener Schmucklabel, das 2013 von Designerin Katie Gruber und ihrem Geschäftspartner Georg Matejovsky gegründet wurde. Ihre Stücke zeichnen sich durch handwerkliches Können, klare Materialien und eine starke Verbindung zur Natur und Imperfektion aus. Die Marke legt großen Wert auf Qualität statt Masse und möchte Schmuckstücke schaffen, die die Trägerinnen und Träger lange begleiten.

Lese hier die gesamte Success Story von Katie g. Jewellery!

Nachhaltigkeitsansatz
  • Herstellung in Wien mit Fokus auf Verarbeitung und Design in kleinen Stückzahlen
  • Betonung auf langlebige Materialien und sorgfältige Handarbeit statt schneller Mode
  • Designphilosophie, die die Schönheit von Unregelmäßigkeit und natürlichen Oberflächen feiert
  • Mit unserem Fulfillment-System entlasten wir Katie g. Jewellery spürbar von logistischen Aufgaben. Die automatisierten Prozesse ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Abwicklung, auch in Spitzenzeiten. So kann sich das Label auf das konzentrieren, was es am besten kann – außergewöhnlichen Schmuck kreieren und hochwertige Beratung anbieten. Damit stellen wir sicher, dass der Versandprozess für das Unternehmen effizient und strukturiert erfolgt, um die Werte der Marke im Endkundenerlebnis widerzuspiegeln.

Coffee Annan

Unternehmensprofil
Coffee Annan Logo
Unternehmensprofil

Coffee Annan verbindet fairen Kaffeehandel mit nachhaltiger Logistik und hoher Produktqualität. Die Firma arbeitet direkt mit Kaffeebauern in afrikanischen Anbauländern zusammen, röstet wo angebaut wird und verfolgt das Ziel, Gewinne gerecht zu verteilen. Gleichzeitig setzen sie auf Anbaumethoden, die sowohl ökologisch als auch sozial wirken.

Lese hier die gesamte Success Story von Coffee Annan!

Coffee Annan verbindet fairen Kaffeehandel mit nachhaltiger Logistik und hoher Produktqualität. Die Firma arbeitet direkt mit Kaffeebauern in afrikanischen Anbauländern zusammen, röstet wo angebaut wird und verfolgt das Ziel, Gewinne gerecht zu verteilen. Gleichzeitig setzen sie auf Anbaumethoden, die sowohl ökologisch als auch sozial wirken.

Lese hier die gesamte Success Story von Coffee Annan!

Nachhaltigkeitsansatz
  • Direkter Handel mit ProduzentIinnen in Afrika – Wertschöpfung bleibt vor Ort
  • Nutzung von Agroforstsystemen und nachhaltigen Anbaumethoden zur CO₂-Reduktion
  • Produktion in den Ursprungsländern selbst, um lokale Wirtschaftsstrukturen zu stärken
  • Mit unserem Send-It-Yourself Service sorgt Coffee Annan dafür, dass ihre Kaffeeprodukte effizient und zuverlässig zu KundInnen in die ganze Welt geliefert werden. Die technische Anbindung an unsere Systeme ermöglicht automatisierte Abläufe und Flexibilität beim internationalen Versand. So kann sich Coffee Annan auf das konzentrieren, was sie am besten machen – exzellenten Kaffee mit Impact liefern – während wir dafür sorgen, dass die Logistik dahinter maßgeschneidert und reibungslos funktioniert.

Baron Filou

Unternehmensprofil
Baron Filou Logo
Unternehmensprofil

Baron Filou wurde 2019 gegründet und steht für nachhaltige Street-Couture mit jugendlichem Design. Die Marke legt großen Wert auf faire und nachhaltige Produktion. Ein zentraler Schritt war die Verlagerung der Fertigung nach Portugal, wo faire Arbeitsbedingungen und ökologische Praktiken im Fokus stehen. Heute verkauft Baron Filou in über 40 Ländern und ist in mehr als 400 Retail-Shops vertreten. 

Lese hier die gesamte Success Story von Baron Filou!

Baron Filou wurde 2019 gegründet und steht für nachhaltige Street-Couture mit jugendlichem Design. Die Marke legt großen Wert auf faire und nachhaltige Produktion. Ein zentraler Schritt war die Verlagerung der Fertigung nach Portugal, wo faire Arbeitsbedingungen und ökologische Praktiken im Fokus stehen. Heute verkauft Baron Filou in über 40 Ländern und ist in mehr als 400 Retail-Shops vertreten. 

Lese hier die gesamte Success Story von Baron Filou!

Nachhaltigkeitsansatz
  • Produktion in Europa (Portugal) unter fairen Bedingungen
  • Kombination von Stil, Qualität und Umweltbewusstsein statt schneller Mode
  • Fokus auf verantwortbare Produktion und langlebige Designs
  • Bei Baron Filou spielt ein reibungsloser Warenfluss eine große Rolle, da die Marke sowohl im Onlinehandel als auch im stationären Retail stark vertreten ist. Wir unterstützen sie dabei, ihre Produkte kontinuierlich verfügbar zu halten und Nachschub ohne Verzögerung an Händler und Endkundinnen zu liefern. Durch klare Prozesse, abgestimmte Bestandsplanung und strukturierte Abläufe im Lager schaffen wir eine zuverlässige Basis, damit Baron Filou flexibel wachsen kann und gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Servicequalität gewährleistet.

Luisa Hill Homewear

Unternehmensprofil
Luisa Hill Logo
Unternehmensprofil

Luisa Hill entwirft gemütliche Homewear-Kollektionen aus Naturfasern — von Pyjamas über Morgenmäntel bis hin zu Nachthemden. Jedes Stück wird mit viel Sorgfalt und Handarbeit gefertigt und trägt die Handschrift eines Labels, das Design, Komfort und Qualität verbindet. Die Marke legt großen Wert auf regionale Fertigung und kurze Produktionswege, um Materialien, Herstellung und Transport so bewusst wie möglich zu gestalten. 

Lese hier die gesamte Success Story von Luisa Hill!

Luisa Hill entwirft gemütliche Homewear-Kollektionen aus Naturfasern — von Pyjamas über Morgenmäntel bis hin zu Nachthemden. Jedes Stück wird mit viel Sorgfalt und Handarbeit gefertigt und trägt die Handschrift eines Labels, das Design, Komfort und Qualität verbindet. Die Marke legt großen Wert auf regionale Fertigung und kurze Produktionswege, um Materialien, Herstellung und Transport so bewusst wie möglich zu gestalten. 

Lese hier die gesamte Success Story von Luisa Hill!

Nachhaltigkeitsansatz
  • Verwendung natürlicher Materialien und Stoffe aus kontrolliertem Anbau und nachhaltiger Verarbeitung
  • Produktion in Österreich mit Fokus auf kurze Wege und faire Herstellung
  • Handwerkliche Herstellung und langlebige, hochwertige Kleidung statt schneller Massenproduktion
  • Wir übernehmen für Luisa Hill das Fulfillment inklusive Lagerung, Verpackung und Versand. Dabei sorgen wir dafür, dass Bestellungen schnell bearbeitet und zuverlässig verschickt werden. Unsere Logistikprozesse sind darauf ausgelegt, sowohl kleinen als auch größeren Bestellaufkommen gerecht zu werden und flexibel auf saisonale Schwankungen zu reagieren. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, dass Luisa Hill ihre nachhaltige Produktion und ihre Werte bis zur Lieferung an die Kundin oder den Kunden transparent und zuverlässig fortführen kann.

REFISHED

Unternehmensprofil
refished logo
Unternehmensprofil

REFISHED ist ein österreichisches Label, das ausgediente Materialien in hochwertige Taschen und Accessoires verwandelt. Die Marke arbeitet mit Stoffen, die sonst entsorgt würden, zum Beispiel mit alten Fischfuttersäcken, Zementsäcken oder Reststoffen aus der Textilproduktion. In sorgfältiger Handarbeit entstehen daraus langlebige Produkte, die durch ihr Design und ihre Funktion überzeugen. Dazu kommt ein starkes soziales Engagement, da ein Teil der Produktion in Werkstätten erfolgt, in denen faire Arbeitsbedingungen und Transparenz im Mittelpunkt stehen.

Lese hier die gesamte Success Story von Refished!

REFISHED ist ein österreichisches Label, das ausgediente Materialien in hochwertige Taschen und Accessoires verwandelt. Die Marke arbeitet mit Stoffen, die sonst entsorgt würden, zum Beispiel mit alten Fischfuttersäcken, Zementsäcken oder Reststoffen aus der Textilproduktion. In sorgfältiger Handarbeit entstehen daraus langlebige Produkte, die durch ihr Design und ihre Funktion überzeugen. Dazu kommt ein starkes soziales Engagement, da ein Teil der Produktion in Werkstätten erfolgt, in denen faire Arbeitsbedingungen und Transparenz im Mittelpunkt stehen.

Lese hier die gesamte Success Story von Refished!

Nachhaltigkeitsansatz
  • Upcycling von Materialien, die andernfalls Abfall wären
  • Produktion in sozialen Werkstätten mit nachvollziehbaren Arbeitsprozessen
  • Fokus auf Langlebigkeit, Qualität und bewussten Ressourceneinsatz
  • REFISHED nutzt unseren Send It Yourself-Service, um den Versand selbst abzuwickeln und gleichzeitig deutlich effizienter zu gestalten. Sobald eine Bestellung im Shop eingeht, wird sie automatisch in unser System übertragen. Versandlabels entstehen ohne zusätzliche Zwischenschritte und die gesamte Abwicklung wird deutlich einfacher. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt dafür, dass Bestellungen schneller bei den KundInnen ankommen. Besonders beim Versand nach Deutschland zeigt sich der Vorteil, denn optimierte Versandwege und attraktive Konditionen machen den gesamten Prozess sehr kosteneffizient.

Das Merch

Unternehmensprofil
Das Merch. Logo
Unternehmensprofil

Das Merch. produziert faire und hochwertige Teamkleidung sowie Merchandise für Unternehmen, die Wert auf Verantwortung und Qualität legen. Die Produkte werden in Europa gefertigt, bestehen aus langlebigen Materialien und entstehen unter fairen Bedingungen. Das Ergebnis sind Kleidungsstücke und Accessoires, die sich gut anfühlen, gut aussehen und bewusst hergestellt wurden. Auch kleine Stückzahlen sind möglich, was Überproduktion vermeidet und Ressourcen schont.

Lese hier die gesamte Success Story von Das Merch!

Das Merch. produziert faire und hochwertige Teamkleidung sowie Merchandise für Unternehmen, die Wert auf Verantwortung und Qualität legen. Die Produkte werden in Europa gefertigt, bestehen aus langlebigen Materialien und entstehen unter fairen Bedingungen. Das Ergebnis sind Kleidungsstücke und Accessoires, die sich gut anfühlen, gut aussehen und bewusst hergestellt wurden. Auch kleine Stückzahlen sind möglich, was Überproduktion vermeidet und Ressourcen schont.

Lese hier die gesamte Success Story von Das Merch!

Nachhaltigkeitsansatz
  • Produktion ausschließlich in Europa mit klaren Arbeitsstandards
  • Einsatz langlebiger und qualitativ hochwertiger Materialien
  • Herstellung nach Bedarf statt großer Überproduktion
  • Das Merch. nutzt unsere Logistiksoftware, den Connector, um den Versand selbst abzuwickeln. Durch die direkte Anbindung werden Bestellungen automatisch übernommen und Versandlabels entstehen ohne zusätzliche Zwischenschritte. Das spart viel Zeit und reduziert Fehler. Besonders im Alltag zeigt sich der Vorteil, denn das Team kann sich auf Gestaltung und Produktion konzentrieren, während der Versandprozess schlank und zuverlässig bleibt. Unsere Lösung sorgt dafür, dass selbst wachsende Bestellmengen einfach zu managen sind und der Versand an KundInnen reibungslos funktioniert.

Gemeinsam weiterdenken

Die Beispiele unserer Partner zeigen sehr deutlich, wie vielfältig nachhaltiges Arbeiten aussehen kann. Jede Marke verfolgt ihren eigenen Ansatz, doch alle haben eines gemeinsam. Sie treffen bewusste Entscheidungen und übernehmen Verantwortung für das, was sie herstellen und wie sie es herstellen. Genau das macht die Zusammenarbeit für uns so wertvoll.

Für uns bedeutet das, aufmerksam zuzuhören, passende Lösungen bereitzustellen und Abläufe zu schaffen, die diese Haltung nicht ausbremsen, sondern unterstützen. Ob durch Fulfillment oder durch unsere Software für den Selbstversand, wir möchten Prozesse bieten, die klar funktionieren und gleichzeitig den nachhaltigen Anspruch unserer Kunden weitertragen.

Diese Projekte motivieren uns, selbst weiter an Verbesserungen zu arbeiten und neue Wege zu finden, wie Fulfillment und Versand ressourcenschonender gestaltet werden können. Nachhaltigkeit entsteht nicht durch große Worte, sondern durch viele kleine Entscheidungen im Alltag. Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir genau dort ansetzen und diesen Weg Schritt für Schritt weitergehen.

  • Hast du Fragen oder Anregungen? Möchtest auch du deine Logistik professionell auslagern? Schreib uns jederzeit!

Quellen

Bildquellen: 

Alle hier gezeigten Bilder wurden uns von den jeweiligen Unternehmen im Rahmen der Case Studies bereitgestellt.

Canva, pixabay, Quivo © 2025